
Als Indian Summer bezeichnet man eine ungewöhnlich trockene und warme Wetterperiode im späten Herbst auf dem nordamerikanischen Kontinent. Das Phänomen wird begleitet von einem strahlend blauen Himmel, warmer Witterung und einer besonders intensiven Blattverfärbung in den Laub- und Mischwäldern. Es beschränkt sich auf ein Gebiet, das von den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Indian_Summer
[Begriffsklärung] - Indian Summer bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Indian_Summer_(Begriffsklärung)

Der indian summer ist das amerikanische Gegenstück zum europäischen Altweibersommer. Speziell verbindet man mit dem indian summer eine Hochdruckwetterlage, die häufig ab Mitte September im Nordosten der nördlichen USA auftritt und dort von prachtvollen bunten herbstlichen Laubfärbungen begleitet ist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Herbstliche Schönwetterperiode in Nordamerika, entspricht dem 'Altweibersommer' in Mitteleuropa, dem 'Brigittensommer' in Schweden; heißt in Frankreich 'Été indien'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Indian Summer , Altweibersommer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.